Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
INFLUDO
Rezept fotografieren & bestellen
Packungsgrößen:
Details & Pflichtangaben
Downloads
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Aconitum napellus (hom./anthr.) 100 mg
- Bryonia (hom./anthr.) 60 mg
- Eucalyptus globulus (hom./anthr.) 50 mg
- Eupatorium perfoliatum (hom./anthr.) 40 mg
- Phosphorus (hom./anthr.) 100 mg
- Schoenocaulon officinale (hom./anthr.) 100 mg
- Bryonia/Eupatorium comp. (hom./anthr.)
Hilfsstoff:
- Wasser, gereinigt
Anwendungsgebiete
- Das Präparat ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.
- Anwendungsgebiete
- Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten grippale Infekte und fieberhafte Erkältungskrankheiten.
Anwendungshinweise
- Das Präparat wird mit Wasser verdünnt eingenommen.
Dosierung
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.
- Im akuten Stadium nehmen Erwachsene alle 1 - 2 Stunden 5 - 8 Tropfen maximal 10 mal täglich ein oder man gibt 60 - 80 Tropfen auf 1 Glas Wasser und trinkt dieses schluckweise im Laufe des Tages.
- Wenn kein Fieber mehr besteht, nimmt man 2 - 4 mal täglich 5 - 8 Tropfen bis zur vollständigen Genesung ein.
- Bei Kindern ab 6 Jahren und Jugendlichen unter 18 Jahren richtet sich die Dosierung nach dem Körpergewicht.
- Als Einzeldosis werden 3 - 5 Tropfen eingenommen. Die Einzeldosis wird mehrmals am Tag gegeben. Im Ganzen werden pro Tag höchsten so viele Tropfen gegeben, wie das Kind in Kilogramm wiegt. Die ganze Tagesdosis (z. B. 25 Tropfen, wenn das Kind 25 kg wiegt) kann auch auf ein Glas Wasser gegeben und schluckweise im Laufe des Tages verabreicht werden.
- Beispiele für Tagesdosis:
- Ein Kind mit 20 kg Körpergewicht (etwa 6-jährig) erhält pro Tag höchstens 20 Tropfen.
- Ein Kind mit 30 kg Körpergewicht (etwa 10-jährig) erhält pro Tag höchstens 30 Tropfen.
- Ein Jugendlicher mit 50 kg Körpergewicht (etwa 16-jährig) erhält pro Tag höchstens 50 Tropfen.
- Dauer der Anwendung
- Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 - 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
- Bei versehentlicher Einnahme größerer Mengen sind aufgrund des Bestandteils Aconitum und des darin enthaltenen Aconitins Vergiftungserscheinungen wie Hautkribbeln, Schweißausbrüche, Gefühl des Pelzigseins und Eiseskälte möglich, weshalb ein Arzt aufgesucht werden soll, der über eventuell einzuleitende Maßnahmen entscheidet.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann dieses Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei empfindlichen Patienten können, insbesondere nach Abklingen des Fiebers, Kopfschmerzen, Unruhezustände und Schlaflosigkeit auftreten. Das Präparat sollte dann in der zweiten Tageshälfte geringer dosiert oder ausgesetzt werden.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind
Wechselwirkungen
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
- Keine bekannt
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- bei Alkoholkranken.
Vorsichtsmaßnahmen
- Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Leberkranke sollen das Präparat wegen des Alkoholgehaltes nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
- Bei Fieber, das länger als 3 Tage bestehen bleibt und bei Atemnot ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
- Kinder
- Bei Kleinkindern unter 6 Jahren soll das Arzneimittel nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen und wegen des Alkoholgehaltes.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaftshinweis
- Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Präparat nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen und wegen des Alkoholgehaltes.
Details
PZN: 00521124
Packungsgröße: 50 ml